Lange Zeit mussten die Mitglieder und Gäste sich gedulden, bis am 14. September 2025 der Obst- und Gartenbauverein Sollern-Neunenhinzenhausen (nach der Corona Pause)
wieder zum traditionellen „OGV-Herbstfest“ im Pfarrgarten in Sollern einlud.
Begleitet wurde es von dem letzten Programmpunkt des Natur Kids Projektes in 2025 „Insektenhotels selbst gestalten“
Am Buffet gab es heißen Backschinken, draußen wurden herzhafte Leckereien gegrillt, wie Würstel, Steaks, ein halber Meter Feuer Wurst. Die Beilagen konnte man sich am großen Salatbüfett mit mehr
als 20 selbst gemachten Salaten aussuchen. Für jeden Besucher, je nach Gusto, war da etwas Passendes dabei.
Der OGV Sollern-Nhh war am 03.05.2025 zu Besuch beim OGV Altmannstein im Hofergarten, um in die Kunst des Brotbackens im Holzofen eingeführt zu werden.
Herr Sepp Schmaitzel erklärte den interessierten Zuhörern wie Sauerteigbrot hergestellt wird. Der Sauerteigrohling wurde bereits am Abend zuvor angesetzt.
Nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kleinen waren gekommen, denn es wurde Pizza gebacken, die von den Kindern selbst belegt wurde. Zuerst musste
natürlich der Pizzateig in Form gebracht werden, was viele helfende Hände benötigte. Von Pizza Hawai bis Pizza mit Mozarella war alles dabei. Dann kam
zuerst die Pizza in den Holzofen, denn die Pizza benötigt höhere Temperaturen als das Brot, das nach dem Kneten und Formen auch noch gehen musste. Diese
Lücke konnte somit gut gefüllt werden, um die hungrigen Kleinen zu sättigen.
Die Zwischenpause nutzen die Erwachsenen, um das bereits gebackene Brot, das
in der Frühe hergestellt wurde, zu probieren. Dazu wurde Kräuterbutter und Kräuteraufstrich, selbst hergestellt und mitgebracht, auf dem frischen Brot
gestrichen. Auch Wiener im Brezenteig und süßer Zopf wurde zu Kaffee gereicht. Alles schmeckte super lecker.
Dann kam das Brot in den Holzofen - bei richtiger Temperatur (ca. 250Grad) - wurde es ca 1 Stunde gebacken. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen.
Elf Brote zu je ca. 1 kg wurden aufgereiht und bewundert.
Jetzt steht dem Brotbacken nichts mehr im Wege – Auf gehts!!